Bild: Ahrensfelde


telegrafisches Kurzzeichen: BAF, vormals Ahr
eröffnet: 1. Mai 1898
elektrischer Betrieb seit: 30. Dezember 1982
Station liegt an der Wriezener Bahn

Mehrower Allee

Schlicht, einfach und Endstation - so präsentiert sich der Bahnhof Ahrensfelde. Wie alle anderen Bahnhöfe auf seiner Strecke ist sein Bahnhofsaufbau mehr funktional - architektonisch wertvoll sieht anders aus. Den alten Bahnhof Ahrensfelde gab es schon seit dem 1. Mai 1898, er erschloß das gleichnamige brandenburgische Dorf. Noch im Jahre 1977 bestand die Station aus zwei Durchgangsgleisen und einem Abstellgleis, zwei Seitenbahnsteige dienten dem Personenverkehr. Mit dem 1973 beschlossenen Wohnungsbauprogramm der DDR wurde auch das Gebiet um den Bahnhof neu bebaut. Und das war dann auch der Startschuss für die S-Bahn: seit dem 30. Dezember 1982 fährt diese den Bahnhof Ahrensfelde an.

Bild: Getreidefeld

Wo früher Getreidefelder wogten, befindet sich heute der S-Bahnhof Ahrensfelde.

Die Station wurde komplett umgebaut: ein neuer Seiten- sowie ein Mittelbahnsteig dienen seitdem der S-Bahn, an der nördlichen Kante des letzteren halten auch die Züge des Regionalverkehres auf ihrem Weg zwischen Berlin-Lichtenberg und Werneuchen. Ein kleiner Güterbahnhof ergänzte nun diese Betriebsstelle. Anfangs transportierte die S-Bahn mehr Luft als Reisende - ihre ersten Nutzer waren meist die Bauarbeiter, die die Wohngebiete erst erbauten.

Ende der 1980er Jahre wurde das Areal nördlich der Bahnstrecke für den Wohnungsbau erschlossen. Um den Bewohnern einen schnellen und sicheren Zugang zum Bahnhof zu gewährleisten, baute die DR im Jahre 1987 am südlichen Bahnsteigende eine Fußgängerbrücke auf.

Bild: Einfahrt

Einfahrt in den Bahnhof - noch ohne Fußgängerbrücke (ca. 1983)

Mehrower Allee

Autor:
Mike Straschewski

Quellen und weiterführende Buchtipps:
Berlins S-Bahnhöfe; Jürgen Meyer-Kronthaler/Wolfgang Kramer, be.bra Verlag, 1998

weiterführende Links:
Der Bahnhof bei Google Maps

Veröffentlichung:
26. Oktober 2008


letzte Änderung des Textes: 15. Januar 2007

Bilderseite für Ahrensfelde


nach oben