
| telegrafisches Kurzzeichen: | BFST, vormals BFSTS, auch Fri | 
| eröffnet: | 7. Februar 1882 | 
| elektrischer Betrieb seit: | 11. Juni 1928 | 
| Station liegt auf der | Stadtbahn | 
| Berlin-Hauptbahnhof | Hackescher Markt | 
| Friedrichstraße (Nordsüd-S-Bahn) | 
Der Text zum Bahnhof folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Weiterführende Links rund um den Bahnhof Friedrichstraße:
| 1951: | Moderne Abfertigung der S-Bahnzüge | 
| 27. Mai 1983: | Fluchtversuch am Bahnhof Friedrichstraße | 
| 1980/90er Jahre: | Bildstrecke der östlichen Bahnhofseinfahrt | 
| 1980/90er Jahre: | Bildstrecke der westlichen Bahnhofseinfahrt | 
| 9. November 1989: | Erinnerung zweier Triebwagenführer über die Nacht des Mauerfalls | 
| 2. Juli 1990: | Wiederaufnahme des durchgehenden S-Bahnverkehrs zwischen Friedrichstraße und Lehrter Stadtbahnhof | 

Außenansicht vom Februar 1987.
| Berlin-Hauptbahnhof | Hackescher Markt | 
| Friedrichstraße (Nordsüd-S-Bahn) | 
 Quellen und weiterführende Buchtipps:
Berlins S-Bahnhöfe; Jürgen Meyer-Kronthaler/Wolfgang Kramer, be.bra Verlag, 1998 
Die Berliner Nord-Süd-S-Bahn; Dr. Michael Braun, Verlag GVE, 2008
weiterführende Links:
Der Bahnhof bei Google Maps
letzte Änderung des Textes: 24. Mai 2020