Zwei Kollegen beim Neueindecken des Daches. Der

Zwei Kollegen beim Neueindecken des Daches. Der "höhere" Kollege war auch der einzige der Bauhandwerker, der bei der Arbeit bzw. überhaupt Uniform bzw. Uniformstücke der Deutschen Reichsbahn zu tragen pflegte.

In den technischen Dienststellen war man erst ab Dienstgrad RI (Reichsbahn-Inspektor, Qualifikation: Meister) automatisch Mitglied in der "Kleiderkasse". Ab dann wurde auch erwartet (nicht unbedingt verlangt), dass bei offiziellen Anlässen (Empfänge, Winterseminare o.ä.) Uniform getragen wurde. Handwerker konnten Uniformen erwerben und tragen, im allgemeinen aber zog man gewerkübliche Handwerkerbekleidung vor.
Aufnahme: 6. September 1984
© Hans-Henning Günther

Alle Bilder unterliegen dem Urheberrechtsgesetz.
Jegliche Weiterverwendung auf anderen Webseiten und Publikationen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des jeweiligen Autors und des Webseitenbetreibers gestattet.

Für Fehler und Hinweise zum Bild bitte hier klicken.

Bild 1 | <<< 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | >>> 217

Zurück zur Galerieübersicht

nach oben